Letzte Einsätze
43 - Tier in Notlage in Evendorf
14.10.2025TierrettungUnser Gemeindebrandmeister Arne Behrens ist zu einer gefundenen Schlange in Evendorf … weiterlesen »
42 - Brandschutzerziehung in der Grundschule
10.10.2025Sonstige EinsätzeAm 10.10.2025 war unser Ortsbrandmeister Tobias Wiegel, zusammen mit seinem Stellvertreter … weiterlesen »
40 - FK1 - brennt PKW
30.09.2025Feuer PKW/MotorradEin brennender PKW auf der Autobahn A7 forderte am Dienstagabend den … weiterlesen »
Notruf
Polizei 110
Feuerwehr 112
Rettungsdienst 112
Kinderfeuerwehr Thieshope und Jugendfeuerwehr Brackel bilden Grundstein für aktive Feuerwehr
02.04.2025 - Ein erfreuliches Beispiel für erfolgreiche Nachwuchsarbeit in den Feuerwehren in der Samtgemeinde Hanstedt liefern die Wehren Brackel und Thieshope. Kürzlich wechselten gleich drei junge Feuerwehrleute – Max Heidrich aus Thieshope sowie Jannes Wagner und Mats Wagner aus Brackel von der
Kinder- bzw. Jugendfeuerwehr in die aktive Feuerwehr über. Alle drei sind Gründungsmitglieder der Kinderfeuerwehr Thieshope und haben den Weg durch die Abteilungen der Feuerwehr gemeinsam absolviert.
Dieser Schritt unterstreicht die hervorragende Zusammenarbeit und die wegweisende Nachwuchsförderung beider Feuerwehren.
Die Besonderheit: Brackel und Thieshope setzen auf ein abgestimmtes Konzept. Während in Thieshope die
Kinderfeuerwehr Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren spielerisch an die Aufgaben der Feuerwehr heranführt
werden, bereitet die Jugendfeuerwehr in Brackel (10 bis 16 Jahre) die Jugendlichen intensiver auf den aktiven
Dienst vor. Natürlich kommt auch der Spaß hierbei nicht zu kurz.
„Dieses Konzept geht voll auf und funktioniert sehr gut“, freuen sich die Ortsbrandmeister Tobias Wiegel (Brackel) und Jan Wülfken (Thieshope). Die Entscheidung zur Gründung einer Kinderfeuerwehr habe sich als eine der besten herausgestellt, sind sich alle Beteiligten einig. Mit mittlerweile 30 Kindern in Thieshope und 25 Jugendlichen in Brackel erfreuen sich beide Abteilungen großer Beliebtheit.
Auch Kinderfeuerwehrwartin Svea Allert aus Thieshope ist begeistert: „Die Kinderfeuerwehr zieht viele
interessierte Kinder an und bereitet sie spielerisch und kindergerecht auf die Jugendfeuerwehr vor.“ In Brackel
werden die Jugendlichen dann bei Wettbewerben und Diensten weiter auf den Einsatz in der Feuerwehr
vorbereitet, ergänzt Jugendwart Andreas Sasse.
Für die drei jungen Feuerwehrleute geht es nun in der modularen Grundlagenausbildung weiter. Hier erlangen
sie die Einsatzbereitschaft und dürfen künftig an Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr teilnehmen. Dank ihrer fundierten Ausbildung in der Kinder- und Jugendfeuerwehr sind sie jedoch bestens vorbereitet.
Die beiden Ortswehren freuen sich auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit und darauf, noch viele
weitere Kinder und Jugendliche für die Feuerwehrarbeit begeistern zu können, um so die Zukunft der
Feuerwehren zu sichern.
Bericht: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
Fotos: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
FEU, Großbrand in Brackel
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
FEU, Großbrand in Quarrendorf
FEU Kfz, PKW Brand BAB7
FEU, LKW Brand BAB7
TH, Öl auf Straße
FEU, Großbrand in Hanstedt