Freiwillige Feuerwehr Brackel

TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
FEU, Großbrand in BrackelFEU, Großbrand in Brackel
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
FEU, Großbrand in QuarrendorfFEU, Großbrand in Quarrendorf
FEU Kfz, PKW Brand BAB7FEU Kfz, PKW Brand BAB7
FEU, LKW Brand BAB7FEU, LKW Brand BAB7
TH, Öl auf StraßeTH, Öl auf Straße
FEU, Großbrand in HanstedtFEU, Großbrand in Hanstedt
Letzte Einsätze
18 - FK1 - brennt PKW
24.04.2025Feuer klein

Ein brennender PKW auf der Autobahn A7 erforderte am Donnerstagvormittag den … weiterlesen »

17 - TH2 - Personenbergung LKW
23.04.2025Technische Hilfeleistung

Wir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienst zu einem medizinischen Notfall auf … weiterlesen »

15 - FK2 - brennt Wohnmobil
18.04.2025Feuer mittel

Am späten Karfreitagabend wurden Feuerwehr und Polizei zu einem … weiterlesen »

Notruf
Polizei 110
Feuerwehr 112
Rettungsdienst 112
Partner der Feuerwehr
Koch - Partner der Feuerwehr
» Fahrzeuge » MTF

MTF

Das Mannschaftstransportfahrzeug (alte Bezeichnung: MTW für Mannschaftstransportwagen) der Wehr Brackel ist - wie der Name schon sagt - überwiegend zum Personentransport gedacht.

Gerade bei Einsätzen auf der Autobahn, bei denen das Nachfahren weiterer Kameraden aus Sicherheitsgründen nicht gestattet ist, gibt es teilweise Personalengpässe, die mit diesem Fahrzeug ausgeglichen werden können. Außerdem wird das Fahrzeug vielfach für die Jugendarbeit eingesetzt.

MTF

Daten

• Funkrufname: Florian Harburg 25/17/21
• Besatzung: 1/8

Außer der Sondersignalanlage und zwei Funkgeräten wird das Fahrzeug für jeden Einsatz speziell bestückt. So können z.B. mehrere Sack Ölbindemittel bei Auslaufen größeren Ausmaßes oder Reserveschläuche bei Wasserförderung über lange Wegstrecken aufgenommen und zum Einsatzort transportiert werden. Zusätzlich sind weitere Signaleinrichtungen für Autobahneinsätze nachgerüstet.