45 - TH1 - Tragehilfe
21.11.2025Technische HilfeleistungAm 21.11.2025 wurden wir um 04:09 Uhr, in Folge eines medizinischen … weiterlesen »
44 - TH1 - Umzugsbegleitung
07.11.2025Technische HilfeleistungAm Freitagabend haben wir die Kirche Kunterbunt bei ihrem diesjährigen Laternenumzug … weiterlesen »
43 - Tier in Notlage in Evendorf
14.10.2025TierrettungUnser Gemeindebrandmeister Arne Behrens ist zu einer gefundenen Schlange in Evendorf … weiterlesen »
HLF 10
Das Hilfeleistungslöschfahrzeug der Wehr Brackel ist für die primäre Brandbekämpfung ausgerüstet. Der Tank fasst 1.900 Liter Wasser und lässt auch ohne Wasserentnahmestelle das Ablöschen von Kleinbränden (z.B. PKW-Brand auf der Autobahn) zu. Außerdem ist das Fahrzeug mit einem Hilfeleistungssatz ausgestattet.
Daten
• Funkrufname: Florian Harburg 25/46/21
• Besatzung: 1/8
• Fahrzeug: Sonder-Kfz Löschfz. HLF 10 vom Fahrzeughersteller
• MAN mit einem Schlingmann Aufbau aus dem Jahre 2016
• Tankinhalt: 1.900 l
• 4 Atemschutzgeräte im Innenraum
• Lichtmast
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
FEU, Großbrand in Brackel
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
FEU, Großbrand in Quarrendorf
FEU Kfz, PKW Brand BAB7
FEU, LKW Brand BAB7
TH, Öl auf Straße
FEU, Großbrand in Hanstedt