Freiwillige Feuerwehr Brackel

TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
FEU, Großbrand in BrackelFEU, Großbrand in Brackel
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
FEU, Großbrand in QuarrendorfFEU, Großbrand in Quarrendorf
FEU Kfz, PKW Brand BAB7FEU Kfz, PKW Brand BAB7
FEU, LKW Brand BAB7FEU, LKW Brand BAB7
TH, Öl auf StraßeTH, Öl auf Straße
FEU, Großbrand in HanstedtFEU, Großbrand in Hanstedt
Letzte Einsätze
38 - F2 - Brennt Schornstein
26.11.2023Feuer mittel

Am Sonntagvormittag wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Thieshope, Tangendorf und … weiterlesen »

37 - TH1 - Umzugsbegleitung
11.11.2023Technische Hilfeleistung

Am Samtag den 11.11. wurde der Martinsumzug/Laternenumzug des EC von der … weiterlesen »

36 - TH1 - Tragehilfe Rettungsdienst
17.10.2023Technische Hilfeleistung

Am Dienstagmorgen wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Paschbergstraße … weiterlesen »

Notruf
Polizei 110
Feuerwehr 112
Rettungsdienst 112
Partner der Feuerwehr
Koch - Partner der Feuerwehr
» Fahrzeuge » HLF 10

HLF 10

Das Hilfeleistungslöschfahrzeug der Wehr Brackel ist für die primäre Brandbekämpfung ausgerüstet. Der Tank fasst 1.900 Liter Wasser und lässt auch ohne Wasserentnahmestelle das Ablöschen von Kleinbränden (z.B. PKW-Brand auf der Autobahn) zu. Außerdem ist das Fahrzeug mit einem Hilfeleistungssatz ausgestattet.

Daten

• Funkrufname: Florian Harburg 25/46/21
• Besatzung: 1/8
• Fahrzeug: Sonder-Kfz Löschfz. HLF 10 vom Fahrzeughersteller
MAN mit einem Schlingmann Aufbau aus dem Jahre 2016
• Tankinhalt: 1.900 l
• 4 Atemschutzgeräte im Innenraum
• Lichtmast