40 - FK1 - brennt PKW
30.09.2025Feuer PKW/MotorradEin brennender PKW auf der Autobahn A7 forderte am Dienstagabend den … weiterlesen »
39 - FK1 - brennt PKW
12.09.2025Feuer kleinAm Freitagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Brackel um 20:11 Uhr zu … weiterlesen »
38 - UEB1 - brennt Gebäude - Menschenleben in Gefahr
27.08.2025AlarmübungenDas Bahnhofsgelände in der Egestorfer Waldsiedlung war Schauplatz einer Großübung derFeuerwehrender … weiterlesen »
HLF 10
Das Hilfeleistungslöschfahrzeug der Wehr Brackel ist für die primäre Brandbekämpfung ausgerüstet. Der Tank fasst 1.900 Liter Wasser und lässt auch ohne Wasserentnahmestelle das Ablöschen von Kleinbränden (z.B. PKW-Brand auf der Autobahn) zu. Außerdem ist das Fahrzeug mit einem Hilfeleistungssatz ausgestattet.
Daten
• Funkrufname: Florian Harburg 25/46/21
• Besatzung: 1/8
• Fahrzeug: Sonder-Kfz Löschfz. HLF 10 vom Fahrzeughersteller
• MAN mit einem Schlingmann Aufbau aus dem Jahre 2016
• Tankinhalt: 1.900 l
• 4 Atemschutzgeräte im Innenraum
• Lichtmast