Freiwillige Feuerwehr Brackel

TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
FEU, Großbrand in BrackelFEU, Großbrand in Brackel
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
FEU, Großbrand in QuarrendorfFEU, Großbrand in Quarrendorf
FEU Kfz, PKW Brand BAB7FEU Kfz, PKW Brand BAB7
FEU, LKW Brand BAB7FEU, LKW Brand BAB7
TH, Öl auf StraßeTH, Öl auf Straße
FEU, Großbrand in HanstedtFEU, Großbrand in Hanstedt
Letzte Einsätze
43 - Tier in Notlage in Evendorf
14.10.2025Tierrettung

Unser Gemeindebrandmeister Arne Behrens ist zu einer gefundenen Schlange in Evendorf … weiterlesen »

42 - Brandschutzerziehung in der Grundschule
10.10.2025Sonstige Einsätze

Am 10.10.2025 war unser Ortsbrandmeister Tobias Wiegel, zusammen mit seinem Stellvertreter … weiterlesen »

40 - FK1 - brennt PKW
30.09.2025Feuer PKW/Motorrad

Ein brennender PKW auf der Autobahn A7 forderte am Dienstagabend den … weiterlesen »

Notruf
Polizei 110
Feuerwehr 112
Rettungsdienst 112
Partner der Feuerwehr
Koch - Partner der Feuerwehr
» Aktive Wehr » Berichte

Monatsübung mit der Jugendfeuerwehr

02.10.2025 - Am 02.10. fand unsere Monatsübung zusammen mit der Jugendfeuerwehr statt. Insgesamt 22 Jugendliche und 27 Aktive, sowie knapp 30 interessierte Eltern und Geschwister, waren vor Ort. Die Teilnehmer wurden durch die Übungsleitung auf die jeweiligen Fahrzeuge verteilt und vier der 22 Jugendlichen sind dem Innenangriff zugeteilt worden. Mit den AGT-Geräten der Kinderfeuerwehr konnten sie mit einem aktiven Mitglied einen Trupp bilden. Übungsszenario war eine brennende Scheune mit acht vermissten Kindern. Die anderen 18 Jugendlichen unterstützten die aktiven Mitglieder bei dem Aufbau der Wasser- und Lichtversorgung, bei der Einsatzstellenhygiene, bei der Versorgung von Verletzten und bei der Atemschutzüberwachung. Alle vermissten Kinder konnten gerettet, das Feuer gelöscht und gesichtetes Gefahrengut aus der Scheune gesichert werden. Abgeschlossen haben wir die Übung dann mit Essen vom Grill und, von den Eltern vorbereiteten, Salaten. Wir bedanken uns für eine rege Beteiligung und die Ausarbeitung der Übung durch unseren Jugendfeuerwehrwart Andreas Sasse und dessen Stellvertretung Pauline Schlumbom.
Bericht: Presseteam Feuerwehr Brackel
Fotos: Presseteam Feuerwehr Brackel