Freiwillige Feuerwehr Brackel

TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
FEU, Großbrand in BrackelFEU, Großbrand in Brackel
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
FEU, Großbrand in QuarrendorfFEU, Großbrand in Quarrendorf
FEU Kfz, PKW Brand BAB7FEU Kfz, PKW Brand BAB7
FEU, LKW Brand BAB7FEU, LKW Brand BAB7
TH, Öl auf StraßeTH, Öl auf Straße
FEU, Großbrand in HanstedtFEU, Großbrand in Hanstedt
Letzte Einsätze
28 - FK1 - Brennt PKW
29.12.2024Feuer PKW/Motorrad

Auf der BAB7 sollte zwischen Garlstorf und Egestorf ein PKW brennen. … weiterlesen »

27 - TH1 - Auslaufen nach VU
22.11.2024Auslaufen klein nach VU

Bei einem Unfall mit mehreren PKW, im Baustellenbereich der BAB7, sollten … weiterlesen »

26 - TH1 - Umzugsbegleitung
10.11.2024Technische Hilfeleistung

Der Laternenumzug im Ort wurde von der Jugendfeuerwehr und der Einsatzabteilung … weiterlesen »

Notruf
Polizei 110
Feuerwehr 112
Rettungsdienst 112
Partner der Feuerwehr
Koch - Partner der Feuerwehr
» Einsätze » Einsätze 2006

Feuer, brennt Pferdestall

11.04.2006 Feuer mittel

Am Dienstagabend, 11.04.2006, beschäftigt ein lichterloh in Flammen stehender Pferdestall die Freiwilligen Feuerwehren aus Marxen und Brackel sowie den Einsatzleitwagen aus Hanstedt. Um 19:12 Uhr werden die Wehren alarmiert, die mit vier Fahrzeugen und 35 Mann anrücken. Der ca. 7 m mal 15 m große Pferdestall steht auf einer Wiese mitten in der Ortschaft Marxen. Die Einsatzkräfte beschränken sich darauf, das brennende Gras der Wiese um den Stall herum zu löschen. Nachdem der leerstehende Pferdestall vollständig herunter gebrannt ist, beginnen die Feuerwehrleute, mit vier C-Strahlrohren die restlichen Glutnester abzulöschen. Die noch stehenden Teile des Schuppens werden von den Feuerwehrleuten aus Sicherheitsgründen eingerissen. Nach über einer Stunde haben die Feuerwehrleute das Feuer komplett abgelöscht und können anschließend wieder einrücken. Die Schadenshöhe sowie die Ursache ermittelt nun die Salzhäuser Polizei.


« Übersicht Einsätze 2006