Freiwillige Feuerwehr Brackel

TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
FEU, Großbrand in BrackelFEU, Großbrand in Brackel
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
FEU, Großbrand in QuarrendorfFEU, Großbrand in Quarrendorf
FEU Kfz, PKW Brand BAB7FEU Kfz, PKW Brand BAB7
FEU, LKW Brand BAB7FEU, LKW Brand BAB7
TH, Öl auf StraßeTH, Öl auf Straße
FEU, Großbrand in HanstedtFEU, Großbrand in Hanstedt
Letzte Einsätze
18 - FK1 - brennt PKW
24.04.2025Feuer klein

Ein brennender PKW auf der Autobahn A7 erforderte am Donnerstagvormittag den … weiterlesen »

17 - TH2 - Personenbergung LKW
23.04.2025Technische Hilfeleistung

Wir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienst zu einem medizinischen Notfall auf … weiterlesen »

15 - FK2 - brennt Wohnmobil
18.04.2025Feuer mittel

Am späten Karfreitagabend wurden Feuerwehr und Polizei zu einem … weiterlesen »

Notruf
Polizei 110
Feuerwehr 112
Rettungsdienst 112
Partner der Feuerwehr
Koch - Partner der Feuerwehr
» Einsätze » Einsätze 2006

Feuer, brennt Trafohäuschen

06.05.2006 Feuer klein

In der Nacht von Freitag, 06.05.2006, auf Samstag geht ein Feuer in Brackel glimpflich aus. Gegen 3.15 Uhr entdecken Passanten in der Schulstraße an einem Reet gedeckten Trafohäuschen der EWE ein kokelndes Feuer. Die sofort alarmierten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Brackel können das Feuer schnell mit Wasser aus einem C-Strahlrohr ablöschen. Da befürchtet wird, dass das Feuer sich schon ins Innere des Daches vorgefressen hat, entschließen sich die Brackeler Feuerwehrleute, das Reet um die Brandstelle zu entfernen. Nach dem Öffnen des Daches um die Brandstelle herum kann Entwarnung gegeben werden. Polizeibeamtinnen des Zentralen Kriminaldienstes aus Winsen, die ebenfalls innerhalb weniger Minuten an der Einsatzstelle waren, nehmen die ersten Ermittlungen zu dem Feuer auf. Wie hoch der Schaden ist, steht noch nicht fest. Die Einsatzstelle wird von der Feuerwehr an den Notdiensthabenden Mitarbeiter der EWE übergeben.


« Übersicht Einsätze 2006