18 - FK1 - brennt PKW
24.04.2025Feuer kleinEin brennender PKW auf der Autobahn A7 erforderte am Donnerstagvormittag den … weiterlesen »
17 - TH2 - Personenbergung LKW
23.04.2025Technische HilfeleistungWir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienst zu einem medizinischen Notfall auf … weiterlesen »
15 - FK2 - brennt Wohnmobil
18.04.2025Feuer mittelAm späten Karfreitagabend wurden Feuerwehr und Polizei zu einem … weiterlesen »
THY, Verkehrsunfall
03.07.2006 Person klemmt THYAm Montagnachmittag, 03.07.2006, ereignet sich kurz hinter der Anschlussstelle Thieshope (BAB7) ein schwerer Unfall. Eine Frau wird in ihrem Fahrzeug eingeklemmt. Gegen 16:10 Uhr kommt ein Audi mit Hamburger Kennzeichen aus noch nicht geklärten Gründen von der linken Fahrbahn nach ganz rechts in die Böschung ab, überschlägt sich und bleibt anschließend auf dem Dach liegen. Ersthelfern gelingt es zwar, die Frau aus ihrer Kopfüber hängenden Position zu befreien, aber ihre starken Schmerzen verhindern ein Herausholen aus dem Wagen. Die um 16:14 Uhr alarmierten Einsatzkräfte von der Freiwilligen Feuerwehr Brackel und der Rüstwagen der Freiwilligen Feuerwehr Maschen rücken zur Befreiung der 71jährigen Fahrerin aus Hamburg an. Sie entfernen den Mittelholm und die hintere Tür des Audi A4 Avant mit der Rettungsschere. Erst jetzt kann sie so schonend wie möglich aus ihrem Wrack befreit werden. Der Notarzt des Rettungshubschraubers Christoph 29 versorgt die Frau danach umfangreich. Die Frau wird mit schweren Verletzungen im Rettungswagen ins AK Harburg gebracht. Nach der Personenrettung helfen die Feuerwehrleute noch bei der Bergung des vollkommen zerstörten Audis. Für die Dauer der Rettungsarbeiten und die Landung des Rettungshubschraubers muss die Fahrbahn in Richtung Hamburg für fast eine Stunde voll gesperrt werden. Daher bildet sich durch den nachfolgenden Verkehr ein über vier Kilometer langer Stau. Die Ursache für den Unfall und die Schadenshöhe werden von der Autobahnpolizei Thieshope ermittelt.
« Übersicht Einsätze 2006