Freiwillige Feuerwehr Brackel

TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
FEU, Großbrand in BrackelFEU, Großbrand in Brackel
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
FEU, Großbrand in QuarrendorfFEU, Großbrand in Quarrendorf
FEU Kfz, PKW Brand BAB7FEU Kfz, PKW Brand BAB7
FEU, LKW Brand BAB7FEU, LKW Brand BAB7
TH, Öl auf StraßeTH, Öl auf Straße
FEU, Großbrand in HanstedtFEU, Großbrand in Hanstedt
Letzte Einsätze
18 - FK1 - brennt PKW
24.04.2025Feuer klein

Ein brennender PKW auf der Autobahn A7 erforderte am Donnerstagvormittag den … weiterlesen »

17 - TH2 - Personenbergung LKW
23.04.2025Technische Hilfeleistung

Wir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienst zu einem medizinischen Notfall auf … weiterlesen »

15 - FK2 - brennt Wohnmobil
18.04.2025Feuer mittel

Am späten Karfreitagabend wurden Feuerwehr und Polizei zu einem … weiterlesen »

Notruf
Polizei 110
Feuerwehr 112
Rettungsdienst 112
Partner der Feuerwehr
Koch - Partner der Feuerwehr
» Einsätze » Einsätze 2007

TH - Bauzaun auf Straße

18.03.2007 Technische Hilfeleistung

Die heftigen Winde am Sonntagnachmittag beschäftigten jetzt die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Brackel. Gegen 16.00 Uhr alarmierte die Polizei Salzhausen die Freiwillige Feuerwehr Brackel über Telefon, dass mehrere Baustellenabsperrungen auf der Marxener Straße liegen sollten, und dass in der Thieshoper Straße ein Bauzaun durch die starken Winde umgeweht wurde. Als die Mitglieder der FF Brackel an der ersten Einsatzstelle in der Marxener Straße eintrafen, waren von aufmerksamen Passanten alle Baustellenschilder und Absperrungen schon von der Straße geholt und wieder aufgestellt worden. Während es hier für die Feuerwehrleute nichts mehr zu tun gab, mussten an der zweiten Einsatzstelle in der Thieshoper Straße, in Höhe des Brackeler Gewerbegebietes, ca. 100 Meter Bauzaun von dem Fahrradweg entfernt werden. Die Feuerwehrleute demontierten die Elemente, um eine weitere Gefährdung durch den schweren Bauzaun auszuschließen.


« Übersicht Einsätze 2007