Freiwillige Feuerwehr Brackel

TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
FEU, Großbrand in BrackelFEU, Großbrand in Brackel
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
FEU, Großbrand in QuarrendorfFEU, Großbrand in Quarrendorf
FEU Kfz, PKW Brand BAB7FEU Kfz, PKW Brand BAB7
FEU, LKW Brand BAB7FEU, LKW Brand BAB7
TH, Öl auf StraßeTH, Öl auf Straße
FEU, Großbrand in HanstedtFEU, Großbrand in Hanstedt
Letzte Einsätze
18 - FK1 - brennt PKW
24.04.2025Feuer klein

Ein brennender PKW auf der Autobahn A7 erforderte am Donnerstagvormittag den … weiterlesen »

17 - TH2 - Personenbergung LKW
23.04.2025Technische Hilfeleistung

Wir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienst zu einem medizinischen Notfall auf … weiterlesen »

15 - FK2 - brennt Wohnmobil
18.04.2025Feuer mittel

Am späten Karfreitagabend wurden Feuerwehr und Polizei zu einem … weiterlesen »

Notruf
Polizei 110
Feuerwehr 112
Rettungsdienst 112
Partner der Feuerwehr
Koch - Partner der Feuerwehr
» Einsätze » Einsätze 2007

Feuer, Wohnzimmerbrand

07.04.2007 Feuer mittel

Zu einem Feuer in einem Wohnhaus wurden am Samstagvormittag, den 07.04.2007, die Freiwilligen Feuerwehren Brackel und Marxen alarmiert. Gegen 10.20 war in einem Wohnhaus in der Brackeler Büntestraße ein Feuer ausgebrochen. Brackeler Feuerwehrwehrleute drangen unter schwerem Atemschutz in die sehr stark verqualmte Wohnung ein und entdeckten im Wohnzimmer ein größeres Feuer, das innerhalb weniger Minuten, mit Hilfe eines C- Strahlrohres, unter Kontrolle gebracht werden konnte. Während Brackeler Feuerwehrleute die Brandbekämpfung im Wohnhaus vornahmen, bauten Marxener Feuerwehrleute eine Wasserversorgung auf und sicherten damit, daß genügend Wasser an der Einsatzstelle vorhanden war. Um endgültig alle Glutnester ablöschen zu können, mussten die Reste des Wohnzimmers aus dem Fenster getragen werden. Zur Unterstützung der beiden Wehren aus Brackel und Marxen war auch der Einsatzleitwagen der Wehr Hanstedt mit angerückt. Um den stark beizenden Qualm aus der Wohnung zu bekommen, wurde von den Feuerwehrleuten ein Druckbelüfter eingesetzt. Die drei Bewohner des Hauses konnten sich unverletzt aus dem Haus retten und zu Nachbarn flüchten. Wie hoch der Schaden in dem jetzt unbewohnbaren Haus ist, steht noch nicht fest. Genauso steht auch noch nicht fest, wodurch das Feuer ausbrach. Polizeibeamte aus Winsen begannen beim Eintreffen an der Einsatzstelle sofort mit den ersten Ermittlungen und beschlagnahmten das Wohnhaus. Nachdem die Freiwilligen Feuerwehren aus Brackel, Marxen und Hanstedt abgerückt waren, wurde das Haus für weitere Ermittlungen von den Beamten versiegelt. Insgesamt waren die drei Freiwilligen Feuerwehren mit fünf Fahrzeugen und ca.50 Feuerwehrleuten im Einsatz.


« Übersicht Einsätze 2007