Freiwillige Feuerwehr Brackel

TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
FEU, Großbrand in BrackelFEU, Großbrand in Brackel
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
FEU, Großbrand in QuarrendorfFEU, Großbrand in Quarrendorf
FEU Kfz, PKW Brand BAB7FEU Kfz, PKW Brand BAB7
FEU, LKW Brand BAB7FEU, LKW Brand BAB7
TH, Öl auf StraßeTH, Öl auf Straße
FEU, Großbrand in HanstedtFEU, Großbrand in Hanstedt
Letzte Einsätze
39 - FK1 - brennt PKW
12.09.2025Feuer klein

Am Freitagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Brackel um 20:11 Uhr zu … weiterlesen »

38 - UEB1 - brennt Gebäude - Menschenleben in Gefahr
27.08.2025Alarmübungen

Das Bahnhofsgelände in der Egestorfer Waldsiedlung war Schauplatz einer Großübung derFeuerwehrender … weiterlesen »

37 - FK1 - brennt PKW
19.08.2025Feuer PKW/Motorrad

Ein in voller Ausdehnung brennender PKW beschäftige am Dienstagabend Feuerwehr und … weiterlesen »

Notruf
Polizei 110
Feuerwehr 112
Rettungsdienst 112
Partner der Feuerwehr
Koch - Partner der Feuerwehr
» Einsätze » Einsätze 2011

Feuer - brennt LKW

26.09.2011 Feuer LKW/Bus/Trecker

Zu einem angeblich berennenden LKW wurde am Montag, den 26.September 2011 die Freiwillige Feuerwehr Brackel und der Einsatzleitwagen von der Freiwilligen Feuerwehr Hanstedt alarmiert.

Gegen 13.35 Uhr merkte ein polnischer LKW- Fahrer, dass an den Achsen auf der Beifahrerseite seines Sattelaufliegers starker Qualm aufstieg. Er musste sein Gespann mitten in der Baustelle bei Thieshope in Richtungsfahrbahn Norden abstellen, wodurch es sofort zu einem größeren Stau kam. Als die alarmierte Feuerwehr Brackel nach wenigen Minuten an der Einsatzstelle eintraf war glücklicherweise noch kein Feuer ausgebrochen. Ein festsitzendes Radlager hatte einen Reifen des Aufliegers so sehr erhitzt, dass dieser dadurch schon zerstört wurde und der Reifen kurz vor dem Entzünden stand. Brackeler Feuerwehrleute kühlten die Achse samt Reifen mit Wasser bis keine Gefahr mehr von ihm ausging. Der Einsatzleitwagen aus Hanstedt konnte nach Bekanntwerden der ersten Lage, noch auf der Anfahrt beidrehen und wieder einrücken.
Für die Brackeler Feuerwehrleute war der Einsatz nach rund einer Stunde beendet.


« Übersicht Einsätze 2011