Freiwillige Feuerwehr Brackel

TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
FEU, Großbrand in BrackelFEU, Großbrand in Brackel
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
FEU, Großbrand in QuarrendorfFEU, Großbrand in Quarrendorf
FEU Kfz, PKW Brand BAB7FEU Kfz, PKW Brand BAB7
FEU, LKW Brand BAB7FEU, LKW Brand BAB7
TH, Öl auf StraßeTH, Öl auf Straße
FEU, Großbrand in HanstedtFEU, Großbrand in Hanstedt
Letzte Einsätze
18 - FK1 - brennt PKW
24.04.2025Feuer klein

Ein brennender PKW auf der Autobahn A7 erforderte am Donnerstagvormittag den … weiterlesen »

17 - TH2 - Personenbergung LKW
23.04.2025Technische Hilfeleistung

Wir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienst zu einem medizinischen Notfall auf … weiterlesen »

15 - FK2 - brennt Wohnmobil
18.04.2025Feuer mittel

Am späten Karfreitagabend wurden Feuerwehr und Polizei zu einem … weiterlesen »

Notruf
Polizei 110
Feuerwehr 112
Rettungsdienst 112
Partner der Feuerwehr
Koch - Partner der Feuerwehr
» Einsätze » Einsätze 2013

THY - Verkehrsunfall

01.10.2013 Person klemmt THY

Zwei Tote sind die schreckliche Bilanz eines Verkehrsunfalles am frühen Dienstagmorgen gegen 01:45 Uhr auf der BAB 7 Hamburg – Hannover zwischen den Anschlussstellen Garlstorf und Egestorf. Nach Polizeiangaben war der Fahrer eines Pkw Audi aus dem Heidekreis an der Rastanlage Brunautal entgegen der Fahrtrichtung in Richtung Hamburg auf die Autobahn aufgefahren. Kurz hinter der Abfahrt Egestorf stieß er frontal mit einem VW Passat zusammen.

Beide Fahrer wurden durch den Aufprall schwer in ihren Fahrzeugen eingeklemmt.
Von der Rettungsleitstelle in Winsen/Luhe wurden neben dem Rettungsdienst die Feuerwehren aus Brackel, Egestorf und Garlstorf alarmiert. Nach einer ersten Erkundung wurde mit schwerem hydraulischem Gerät die Rettung der beiden Fahrzeuginsassen eingeleitet. Unter Leitung von Garlstorfs Ortsbrandmeister Norbert Petersen kümmerte sich die FF Egestorf um den Fahrer des Audi, während die FF Garlstorf die Befreiung des Fahrers des auf der Seite liegenden VW Passat in Angriff nahm. Die zwischenzeitlich eingetroffenen Notärzte stellten mittlerweile bei beiden Fahrzeuginsassen den Tod fest.
Nach etwa einer halben Stunde konnte die Leiche des Audifahrers geborgen werden. Der Leichnam des Fahreres des VW Passat war im Beinbereich massiv eingeklemmt und konnte erst nach etwa einer Stunde aus dem Fahrzeugwrack befreit werden.
Zur Aufklärung des Unfallherganges hat die Polizei einen Gutachter eingeschaltet.
Für die Feuerwehren war der Einsatz gegen 04:45 Uhr beendet.

Bericht: Mathias Wille
Fotos: Mathias Wille / Arne Behrens

« Übersicht Einsätze 2013