43 - Tier in Notlage in Evendorf
14.10.2025TierrettungUnser Gemeindebrandmeister Arne Behrens ist zu einer gefundenen Schlange in Evendorf … weiterlesen »
42 - Brandschutzerziehung in der Grundschule
10.10.2025Sonstige EinsätzeAm 10.10.2025 war unser Ortsbrandmeister Tobias Wiegel, zusammen mit seinem Stellvertreter … weiterlesen »
40 - FK1 - brennt PKW
30.09.2025Feuer PKW/MotorradEin brennender PKW auf der Autobahn A7 forderte am Dienstagabend den … weiterlesen »
Feuer, brennt Scheune
04.10.2014 Feuer mittelDer Brand eines kombinierten Scheunen- und Werkstattgebäudes in Brackel hat am Samstagnachmittag um 15.31 Uhr den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren aus Brackel und Marxen sowie des Einsatzleitwagens der Gemeindefeuerwehr Hanstedt erfordert. Die Wehren waren durch die Winsener Rettungsleitstelle zu dem Brand einer Scheune in der Schulstraße in Brackel alarmiert worden. Die ersten ausrückenden Einsatzkräfte waren bereits Minuten nach der Alarmierung an der Brandstelle, bei ihrem Eintreffen brannte ein derzeit als Heulager genutztes Scheunengebäude in voller Ausdehnung, das Feuer drohte auf umliegende Gebäude und davor stehende Maschinen überzugreifen. Mit einem sofort vorgenommenen Löschangriff mittels dreier C-Strahlrohre wurde der Brand schnell unter Kontrolle gebracht. Unter der Einsatzleitung von Brackels Ortsbrandmeister Michael Garbers gingen insgesamt zehn der eingesetzten mehr als 40 Feuerwehrleute unter umluftunabhängigen Atemschutz vor, um das Feuer zu löschen. Diverse Dämmstoffe, die in unmittelbarer Nähe zu dem brennenden Gebäude standen, wurden mit Hubwagen aus dem Gefahrenbereich entfernt. Im Inneren des Gebäudes brannten große Mengen an eingelagerten Heurundballen, diese wurden in mühevoller Handarbeit abgelöscht und ins Freie gebracht. Dort wurden durch weitere Löscharbeiten letzte Glutnester abgelöscht. Das Feuer war bereits schnell unter Kontrolle, die Nachlöscharbeiten zogen sich bis in die späten Nachmittagsstunden hin. Erst nach zweieinhalb Stunden konnten die letzten Einsatzkräfte die Brandstelle verlassen. Was zum Brandausbruch geführt hat und wie hoch der entstandene Sachschaden ist, muss nun von den ermittelnden Polizeibeamten geklärt werden.
« Übersicht Einsätze 2014
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
FEU, Großbrand in Brackel
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
FEU, Großbrand in Quarrendorf
FEU Kfz, PKW Brand BAB7
FEU, LKW Brand BAB7
TH, Öl auf Straße
FEU, Großbrand in Hanstedt