39 - FK1 - brennt PKW
12.09.2025Feuer kleinAm Freitagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Brackel um 20:11 Uhr zu … weiterlesen »
38 - UEB1 - brennt Gebäude - Menschenleben in Gefahr
27.08.2025AlarmübungenDas Bahnhofsgelände in der Egestorfer Waldsiedlung war Schauplatz einer Großübung derFeuerwehrender … weiterlesen »
37 - FK1 - brennt PKW
19.08.2025Feuer PKW/MotorradEin in voller Ausdehnung brennender PKW beschäftige am Dienstagabend Feuerwehr und … weiterlesen »
Feuer, brennt Dach
01.01.2015 Feuer mittelKurz nach Mitternacht am Neujahrsmorgen geriet aus bisher ungeklärter Ursache ein Mehrfamilienhaus in der Straße „Stemmbarg" in Hanstedt in Brand. Bei Eintreffen der ersten Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Hanstedt loderten bereits Flammen aus dem Dachstuhl des Gebäudes. Unter Leitung von Hanstedts Ortsbrandmeister Peter Lege ging umgehend ein Trupp unter Atemschutz in das Gebäude vor und bekämpfte die Flammen im Spitzboden, während von außen ein weiterer Trupp über eine Steckleiter auf das Dach vorging.
Gleichzeitig veranlasste der Einsatzleiter die Nachalarmierung der Wehren aus Brackel und Quarrendorf sowie der Drehleiter aus Winsen. Im weiteren Verlauf des Einsatzes kam auch die FF Hörsten mit dem Wechsellader-Atemschutz der Kreisfeuerwehr sowie zur Eigensicherung der Einsatzkräfte ein Rettungswagen des DRK zum Einsatz.
Die Löschmassnahmen zeigten rasch Wirkung. Mit Einreißhaken wurden die Dachpfannen rund um die Brandstelle aufgenommen und mit Wärmebildkameras nach versteckten Brandnestern gesucht.
Durch Feuer und Löschwasser ist die direkt unter der Brandstelle gelegene Wohnung unbewohnbar.
Beobachtet wurden die Löscharbeiten von Hanstedts Gemeindebrandmeister Arne Behrens und seinem Stellvertreter Michele Quattropani.
Gegen drei Uhr konnte die Feuerwehr „Feuer aus" melden und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben, die die weiteren Ermittlungen zur Brandursache übernehmen wird.
« Übersicht Einsätze 2015