Freiwillige Feuerwehr Brackel

TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
FEU, Großbrand in BrackelFEU, Großbrand in Brackel
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
FEU, Großbrand in QuarrendorfFEU, Großbrand in Quarrendorf
FEU Kfz, PKW Brand BAB7FEU Kfz, PKW Brand BAB7
FEU, LKW Brand BAB7FEU, LKW Brand BAB7
TH, Öl auf StraßeTH, Öl auf Straße
FEU, Großbrand in HanstedtFEU, Großbrand in Hanstedt
Letzte Einsätze
18 - FK1 - brennt PKW
24.04.2025Feuer klein

Ein brennender PKW auf der Autobahn A7 erforderte am Donnerstagvormittag den … weiterlesen »

17 - TH2 - Personenbergung LKW
23.04.2025Technische Hilfeleistung

Wir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienst zu einem medizinischen Notfall auf … weiterlesen »

15 - FK2 - brennt Wohnmobil
18.04.2025Feuer mittel

Am späten Karfreitagabend wurden Feuerwehr und Polizei zu einem … weiterlesen »

Notruf
Polizei 110
Feuerwehr 112
Rettungsdienst 112
Partner der Feuerwehr
Koch - Partner der Feuerwehr
» Einsätze » Einsätze 2015

FeuerY, brennt Küche

05.11.2015 Feuer mittel

Der Brand eines Gebäudes rief am Donnerstag um genau 13:00 Uhr die Feuerwehren aus Hanstedt und Ollsen auf den Plan. Der Bewohner konnte die Doppelhaushälfte, in der sich das Feuer von der Küche aus in die Diele sowie auf Teile des Wohnzimmers und auch des Schlafzimmers ausgebreitet hatte, zunächst selbständig verlassen. Bereits vor den sofort nach dem Eintreffen der Feuerwehr eingeleiteten massiven Löschmaßnahmen musste der Betroffene jedoch mehrfach vom erneuten Betreten des brennenden Gebäudes zurückgehalten und bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes von Kräften der Feuerwehr betreut werden.

Wegen des berechtigten Verdachts auf eine Rauchgasvergiftung und zur Eigensicherung für die fünf unter schwerem Atemschutz vorgehenden Trupps wurden im weiteren Verlauf des Einsatzes zusätzlich zum automatisch mitalarmierten Rettungsdienst sowie einem Notarzt zwei weitere Rettungswagen zur Einsatzstelle beordert. Die unklare Lage erforderte weiterhin die Nachalarmierung der Feuerwehren aus Brackel und Quarrendorf. Die mittlerweile zum Brandherd vorgedrungenen Rettungskräfte konnten nach einer umfangreichen Erkundung die Brandausbreitung innerhalb des Erdgeschosses innerhalb kürzester Zeit unterbinden und das Feuer somit schnell löschen.

Während ein Brandabschnitt für die Löscharbeiten eingerichtet wurde, beschäftigte sich ein zweiter Abschnitt mit der Öffnung des Daches auf der rückwärtigen Seite. Hier konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden: Die baulichen Begebenheiten des Gebäudes hatten eine Ausdehnung des Brandes auf das Obergeschoss und den Dachbereich bereits verhindert.

Nachdem das gesamte Gebäude durch den Einsatz eines Überdruckbelüfters entraucht worden war, konnten die ersten der insgesamt achtundvierzig eingesetzten Feuerwehrleute die Einsatzstelle wieder verlassen. Die Soltauer Straße musste für die gesamte Dauer des Einsatzes voll gesperrt werden.

Zur Ermittlung der Brandursache hat die Polizei Ihre Arbeit aufgenommen; die Höhe des entstandenen Sachschadens ist der Feuerwehr nicht bekannt.

Bericht: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
Fotos: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

« Übersicht Einsätze 2015