18 - FK1 - brennt PKW
24.04.2025Feuer kleinEin brennender PKW auf der Autobahn A7 erforderte am Donnerstagvormittag den … weiterlesen »
17 - TH2 - Personenbergung LKW
23.04.2025Technische HilfeleistungWir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienst zu einem medizinischen Notfall auf … weiterlesen »
15 - FK2 - brennt Wohnmobil
18.04.2025Feuer mittelAm späten Karfreitagabend wurden Feuerwehr und Polizei zu einem … weiterlesen »
F2 - Garagenbrand
08.09.2018 Feuer mittelZu einem Garagenbrand in Thieshope mussten in der Nacht von Freitag auf Samstag die Freiwilligen Feuerwehren aus Thieshope, Brackel und Tangendorf sowie der Einsatzleitwagen der Samtgemeinde Hanstedt ausrücken. In einer Doppelgarage in der Straße „Thieshoper Neuland“ hatte sich aus bislang ungeklärter Ursache ein in der Garage geparkter PKW entzündet. Aufmerksame Nachbarn bemerkten den Brand gegen 2:45 Uhr und wählten umgehend den Notruf. Die Leitstelle beorderte daraufhin, neben den oben genannten Freiwilligen Feuerwehren, auch die Polizei zur Einsatzstelle. Innerhalb weniger Minuten waren die Einsatzkräfte vor Ort. Insgesamt fünf der gut 40 ausgerückten Feuerwehrkräfte gingen unter umluftunabhängigem Atemschutz vor, um den Brand zu löschen. Hierzu musste zunächst das geschlossene Garagentor gewaltsam geöffnet werden. Mit einem C-Strahlrohr wurde der Brand zügig abgelöscht. Dabei musste eine in der Garage befindliche Gasflasche gekühlt und aus dem Gebäude gebracht werden. Der Brand hatte sich durch ein Regenfallrohr auch auf Teile des Daches ausgebreitet. Daher wurden Teile der Dachabdichtung geöffnet, um die letzten Brandnester ablöschen zu können. Nach rund einer Stunde konnten die ersten Einsatzkräfte aus dem Einsatz entlassen werden. Die Kräfte der Wehren Thieshope und Brackel leisteten noch eine Weile Brandwache und kühlten Fahrzeug und Garage mit Wasser, um ein erneutes Aufflammen zu verhindern. Die Polizei nahm die Ermittlungen zur Brandursache und Schadenshöhe auf.
« Übersicht Einsätze 2018