Freiwillige Feuerwehr Brackel

TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
FEU, Großbrand in BrackelFEU, Großbrand in Brackel
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
FEU, Großbrand in QuarrendorfFEU, Großbrand in Quarrendorf
FEU Kfz, PKW Brand BAB7FEU Kfz, PKW Brand BAB7
FEU, LKW Brand BAB7FEU, LKW Brand BAB7
TH, Öl auf StraßeTH, Öl auf Straße
FEU, Großbrand in HanstedtFEU, Großbrand in Hanstedt
Letzte Einsätze
18 - FK1 - brennt PKW
24.04.2025Feuer klein

Ein brennender PKW auf der Autobahn A7 erforderte am Donnerstagvormittag den … weiterlesen »

17 - TH2 - Personenbergung LKW
23.04.2025Technische Hilfeleistung

Wir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienst zu einem medizinischen Notfall auf … weiterlesen »

15 - FK2 - brennt Wohnmobil
18.04.2025Feuer mittel

Am späten Karfreitagabend wurden Feuerwehr und Polizei zu einem … weiterlesen »

Notruf
Polizei 110
Feuerwehr 112
Rettungsdienst 112
Partner der Feuerwehr
Koch - Partner der Feuerwehr
» Einsätze » Einsätze 2019

FK1 - Brennt PKW

08.02.2019 Feuer PKW/Motorrad
Ein gemeldeter PKW-Brand in Brackel erforderte am Freitagvormittag den Einsatz der Feuerwehr. Gegen 9:20 Uhr befuhr ein aus Stelle stammendes Paar die BAB 7 in Fahrtrichtung Hannover. Nach einem Knall im Motorraum stieg, kurz vor der Anschlussstelle Thieshope, Rauch aus dem Motorraum auf. Der Fahrer des Mercedes verließ daraufhin umgehend die Autobahn und wählte den Notruf. Beim Eintreffen der alarmierten Freiwilligen Feuerwehr aus Brackel war der Brand im Motorraum weitestgehend, auch dank austretendem Wasser aus der in Mitleidenschaft gezogenen Scheibenwaschanlage, erloschen. Die Arbeit der rund 20 ausgerückten Feuerwehrkräfte beschränkte sich daher auf kleine Nachlöscharbeiten und eine abschließende Kontrolle mit einer Wärmebildkamera. Beide Insassen des PKW sowie die beiden Hunde der Familie blieben bei dem Vorfall unverletzt. Nach rund 20 Minuten konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden.
Bericht: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
Fotos: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

« Übersicht Einsätze 2019