Freiwillige Feuerwehr Brackel

TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
FEU, Großbrand in BrackelFEU, Großbrand in Brackel
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
FEU, Großbrand in QuarrendorfFEU, Großbrand in Quarrendorf
FEU Kfz, PKW Brand BAB7FEU Kfz, PKW Brand BAB7
FEU, LKW Brand BAB7FEU, LKW Brand BAB7
TH, Öl auf StraßeTH, Öl auf Straße
FEU, Großbrand in HanstedtFEU, Großbrand in Hanstedt
Letzte Einsätze
24 - TH1 - Tragehilfe
10.06.2025Technische Hilfeleistung

Am 10. Juni 2025 wurden wir um 14:02 Uhr, in Folge … weiterlesen »

23 - TH1 - Tierrettung
06.06.2025Tierrettung

Zwei verirrte Schafe auf einem Grundstück in Schierhorn (LK Harburg) erforderten … weiterlesen »

21 - FK1 - brennt PKW
16.05.2025Feuer klein

Zu einem brennenden PKW auf der Autobahn A7 musste … weiterlesen »

Notruf
Polizei 110
Feuerwehr 112
Rettungsdienst 112
Partner der Feuerwehr
Koch - Partner der Feuerwehr
» Einsätze » Einsätze 2019

F2 - Unklare Rauchentwicklung

22.02.2019 Feuer mittel
Als eine Bewohnerin eines Einfamilienhauses in der Brackeler Rehrstraße am Freitagmorgen, gegen 8:00 Uhr, ihren Keller betreten wollte, drang ihr Rauch entgegen. Geistesgegenwärtig verließ sie daraufhin das Haus und wählte den Notruf. Aufgrund der unklaren Lage alarmierte die Leitstelle die Feuerwehren aus Brackel, Marxen und Thieshope sowie den Einsatzleitwagen der Samtgemeindefeuerwehr zur Einsatzstelle. Eine erste Erkundung durch die Feuerwehrkräfte ergab, dass offensichtlich eine Fehlfunktion an der Heizungsanlage zu der Rauchentwicklung geführt hatte. Ein Brand lag nicht vor. Die Feuerwehr brauchte daraufhin glücklicherweise nicht mehr tätig zu werden. Die Einsatzstelle konnte nach wenigen Minuten an die Bewohnerin und die ebenfalls alarmierte Polizei übergeben werden. Ein Hinweis noch in eigener Sache: die Bewohnerin hat absolut richtig und umsichtig gehandelt! Bei einer solch unklaren Rauchentwicklung bitte immer sofort das Haus verlassen und den Notruf 112 wählen!
Bericht: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
Fotos: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

« Übersicht Einsätze 2019