Letzte Einsätze
18 - FK1 - brennt PKW
24.04.2025Feuer kleinEin brennender PKW auf der Autobahn A7 erforderte am Donnerstagvormittag den … weiterlesen »
17 - TH2 - Personenbergung LKW
23.04.2025Technische HilfeleistungWir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienst zu einem medizinischen Notfall auf … weiterlesen »
15 - FK2 - brennt Wohnmobil
18.04.2025Feuer mittelAm späten Karfreitagabend wurden Feuerwehr und Polizei zu einem … weiterlesen »
Notruf
Polizei 110
Feuerwehr 112
Rettungsdienst 112
FW1 - Unklare Rauchentwicklung
24.02.2019 Feuer Wald
Zu einem, für diese Jahreszeit eher ungewöhnlichen, Einsatz mussten am Sonntagabend die Freiwilligen Feuerwehren aus Marxen und Brackel ausrücken. Ein zufällig vorbeikommender Passant hatte zuvor, in einem abgelegenen Waldstück zwischen Marxen und der Autobahn A7, Flammen im Wald wahrgenommen und die Feuerwehr gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren zunächst keine Flammen mehr zu sehen. Bei einer umgehend durch den Marxener Ortsbrandmeister Marc Borchers eingeleiteten, fußläufigen Erkundung des Waldes wurde schnell ein verkohlter und noch rauchender Baum vorgefunden. Offensichtlich hatte sich dort jemand ein Lagerfeuer direkt am Baum angezündet und kurz vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte notdürftig abgelöscht. In der direkten Umgebung fanden die Feuerwehrkräfte zudem ein mit Ästen und Gestrüpp eingerichtetes Nachtlager. Mit Hilfe des Brackeler Tanklöschfahrzeuges wurde der Baum zügig abgelöscht und die Umgebung mit einer Wärmebildkamera nach weiteren Glut- und Brandnestern abgesucht. Um den vermeintlichen Verursacher zu finden, wurde parallel eine Personensuche in der direkten Umgebung eingeleitet. Diese brachte jedoch keinen Erfolg. Nach rund einer Stunde wurde die Einsatzstelle an die ebenfalls alarmierte Polizei übergeben.
Bericht: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
Fotos: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
« Übersicht Einsätze 2019