Letzte Einsätze
35 - F3 - Brennt Lagerhalle
14.09.2023Feuer großDer Brand einer Lagerscheune in Asendorf erforderte in der Nacht zu … weiterlesen »
32/33 - TH1 - Wasser auf Straße
13.09.2023AlarmübungenAm Dienstagmorgen zog ein Starkregengebiet über den Landkreis. Durch die Wassermassen … weiterlesen »
34 - THS - Öl auf Straße
13.09.2023Technische HilfeleistungIm Kreuzungsbereich Hauptstraße und Bahnhofstraße gab es am Mittwochnachmittag eine Verunreinigung … weiterlesen »
Notruf
Polizei 110
Feuerwehr 112
Rettungsdienst 112
FK1 - Brennt PKW
17.06.2019 Feuer PKW/Motorrad
Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 7, kurz vor der Anschlussstelle Ramelsloh, beschäftigte am Montagmorgen Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. Gegen kurz nach sechs Uhr am Morgen befuhr ein aus Österreich stammender Krankentransportwagen die BAB 7 in Fahrtrichtung Norden. Kurz vor seinem Reiseziel Hamburg verlor dessen Fahrer aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug, touchierte einen LKW und kollidierte anschließend mit der rechten Leitplanke. Sowohl der Fahrer als auch sein 35-jähriger Beifahrer wurden bei dem Unfall verletzt und mussten durch den Rettungsdienst behandelt werden. Da zunächst Rauch aus dem Motorraum des verunfallten Fahrzeugs aufstieg, alarmierte die Rettungsleitstelle, neben dem Rettungsdienst und der Polizei, die Freiwillige Feuerwehr Brackel zur Einsatzstelle. Die zuerst am Unfallort eintreffenden Feuerwehrkräfte betreuten die beiden Verletzten und stellten den Brandschutz sicher. Ein Feuer am Fahrzeug konnte glücklicherweise nicht festgestellt werden. Während der Rettungsarbeiten mussten zwei der drei Fahrspuren gesperrt werden. Dadurch entstand ein größerer Rückstau im morgendlichen Berufsverkehr. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache und zur Schadenshöhe aufgenommen.
Bericht: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
Fotos: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
« Übersicht Einsätze 2019