Freiwillige Feuerwehr Brackel

TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
FEU, Großbrand in BrackelFEU, Großbrand in Brackel
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
FEU, Großbrand in QuarrendorfFEU, Großbrand in Quarrendorf
FEU Kfz, PKW Brand BAB7FEU Kfz, PKW Brand BAB7
FEU, LKW Brand BAB7FEU, LKW Brand BAB7
TH, Öl auf StraßeTH, Öl auf Straße
FEU, Großbrand in HanstedtFEU, Großbrand in Hanstedt
Letzte Einsätze
44 - TH1 - Umzugsbegleitung
07.11.2025Technische Hilfeleistung

Am Freitagabend haben wir die Kirche Kunterbunt bei ihrem diesjährigen Laternenumzug … weiterlesen »

43 - Tier in Notlage in Evendorf
14.10.2025Tierrettung

Unser Gemeindebrandmeister Arne Behrens ist zu einer gefundenen Schlange in Evendorf … weiterlesen »

42 - Brandschutzerziehung in der Grundschule
10.10.2025Sonstige Einsätze

Am 10.10.2025 war unser Ortsbrandmeister Tobias Wiegel, zusammen mit seinem Stellvertreter … weiterlesen »

Notruf
Polizei 110
Feuerwehr 112
Rettungsdienst 112
Partner der Feuerwehr
Koch - Partner der Feuerwehr
» Einsätze » Einsätze 2021

05 - FK2 - Brennt Bus

26.01.2021 Feuer LKW/Bus/Trecker

Auf der L213 in Höhe des Hanstedter Gewerbegebietes sollte sich ein Bus mit einem brennenden Reifen befinden. Daraufhin wurden die Feuerwehren aus Hanstedt, Ollsen und Brackel zur Einsatzstelle alarmiert. Die anrückenden Feuerwehren konnten am gemeldeten Einsatzort keinen brennenden Bus entdecken. Die Suche nach dem Fahrzeug in der Hanstedter Umgebung blieb erfolglos. Die eingesetzten Kräfte brachen den Einsatz ab und kehrten in ihre Stützpunkte zurück.

Eine erfolgte Rücksprache beim Verkehrsbetrieb ergab, dass der Gelenkbus auf der K 73 am Ortsausgang Wesel liegen geblieben war. Am rechten Vorderrad war eine Rauchentwicklung wahrnehmbar. Jetzt wurden die Feuerwehren aus Wesel und Schierhorn, sowie Hanstedt zur Einsatzstelle gerufen. Die Bremse war heiß gelaufen, der Reifen noch nicht in Brand geraten. Mit einem C-Strahlrohr wurde die Bremse heruntergekühlt und somit die Ausbreitung verhindert. Insgesamt waren ca. 30 Einsatzkräfte im Einsatz.

Bericht: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
Fotos: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

« Übersicht Einsätze 2021