18 - FK1 - brennt PKW
24.04.2025Feuer kleinEin brennender PKW auf der Autobahn A7 erforderte am Donnerstagvormittag den … weiterlesen »
17 - TH2 - Personenbergung LKW
23.04.2025Technische HilfeleistungWir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienst zu einem medizinischen Notfall auf … weiterlesen »
15 - FK2 - brennt Wohnmobil
18.04.2025Feuer mittelAm späten Karfreitagabend wurden Feuerwehr und Polizei zu einem … weiterlesen »
09 - THS - Auslaufen von Betriebsstoffen
01.04.2021 Auslaufen klein nach VUGegen 9:45 Uhr befuhr der Fahrer eines LKW die BAB 7 in Fahrrichtung Hamburg und verließ diese an der Anschlussstelle Thieshope. Auf dem Verzögerungsstreifen fuhr er, nach eigenen Aussagen, über einen Gegenstand. Kurze Zeit später bemerkte er, dass der Gegenstand offenbar seinen Tank beschädigte hatte und Kraftstoff auslief. Sofort steuerte er einen Parkplatz an, verschloss das Leck im Tank notdürftig mit einem Handschuh und stellte eine Plastikwanne darunter. Trotz seines schnellen und umsichtigen Handelns liefen über 100 Liter Treibstoff aus und verteilten sich auf rund einem Kilometer Länge auf der Autobahnabfahrt, der Landstraße L215 und dem angesteuerten Parkplatz. Die Leitstelle beordere zunächst die Freiwilligen Feuerwehren aus Thieshope und Brackel sowie die Polizei zur Einsatzstelle. Um den Treibstoff aus dem leckgeschlagenen Tank in den zweiten Tank des LKWs umzufüllen, musste zudem der Rüstwagen der FF Egestorf nachgefordert werden. Die Einsatzkräfte streuten den ausgelaufenen Kraftstoff auf dem Parkplatz mit Bindemittel ab, pumpten die rund 100 Liter Restkraftstoff um und übergaben die Einsatzstelle anschließend an die Polizei und ein Reinigungsunternehmen, welches umgehend mit der Reinigung der Fahrbahn und des Parkplatzes begann.
« Übersicht Einsätze 2021