18 - FK1 - brennt PKW
24.04.2025Feuer kleinEin brennender PKW auf der Autobahn A7 erforderte am Donnerstagvormittag den … weiterlesen »
17 - TH2 - Personenbergung LKW
23.04.2025Technische HilfeleistungWir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienst zu einem medizinischen Notfall auf … weiterlesen »
15 - FK2 - brennt Wohnmobil
18.04.2025Feuer mittelAm späten Karfreitagabend wurden Feuerwehr und Polizei zu einem … weiterlesen »
15 - BMA - Auslösung Brandmeldeanlage
04.06.2021 Feuer mittelZu zwei fast gleichzeitig gemeldeten Bränden in Quarrendorf mussten am Freitagnachmittag insgesamt fünf Freiwillige Feuerwehren aus der Umgebung ausrücken:
Gegen 13:40 Uhr wurde ein Küchenbrand in der Straße „Auf dem Sand“ gemeldet. Die Leitstelle beorderte daraufhin die Wehren aus Quarrendorf und Hanstedt zur Einsatzstelle. Vor Ort eingetroffen konnte eine Verrauchung der Küche festgestellt werden. Zwei Einsatzkräfte gingen mit angelegtem Atemschutzgerät in das Gebäude vor und konnten dort angebranntes Essen auf dem Herd als Ursache der Rauchentwicklung ausmachen. Mit einem Druckbelüfter wurde die Wohnung vom Rauch befreit. Weitere Löscharbeiten waren nicht erforderlich.
Nur sieben Minuten nach der Alarmierung zu dem ersten Einsatz löste im nur wenige hundert Meter entfernten Fachkrankenhaus die Brandmeldeanlage aus. Da zu diesem Zeitpunkt die beiden hierfür zuständigen Wehren aus Quarrendorf und Hanstedt im ersten Einsatz gebunden waren, wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Brackel und Ollsen sowie der Einsatzleitwagen der FF Garstedt zur Einsatzstelle alarmiert. Zudem fuhr das noch auf der Anfahrt zum ersten Einsatz befindliche Löschgruppenfahrzeug der FF Hanstedt ebenfalls die zweite Einsatzstelle an. Vor Ort eingetroffen konnte schnell Wasserdampf in der Küche als Grund für die Auslösung der Brandmeldeanlage ausgemacht werden. Ein Eingreifen der Feuerwehr war hier nicht erforderlich.
« Übersicht Einsätze 2021