Freiwillige Feuerwehr Brackel

TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
FEU, Großbrand in BrackelFEU, Großbrand in Brackel
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
FEU, Großbrand in QuarrendorfFEU, Großbrand in Quarrendorf
FEU Kfz, PKW Brand BAB7FEU Kfz, PKW Brand BAB7
FEU, LKW Brand BAB7FEU, LKW Brand BAB7
TH, Öl auf StraßeTH, Öl auf Straße
FEU, Großbrand in HanstedtFEU, Großbrand in Hanstedt
Letzte Einsätze
19 - TH1 - Auslaufende Betriebsstoffe
21.05.2023Technische Hilfeleistung

Am Sonntagmorgen um 09:40 Uhr wurde die Feuerwehr Brackel zu einem … weiterlesen »

18 - TH1 - Baum auf Straße
16.05.2023Technische Hilfeleistung

Zu einem umgestürzten Baum auf dem Paschberg, wurde die Feuerwehr Brackel … weiterlesen »

17 - TH1 - Öl auf Straße
12.05.2023Technische Hilfeleistung

Ein geplatzter Hydraulikschlauch bei einem Trecker sorgte für eine große Verunreinigung … weiterlesen »

Notruf
Polizei 110
Feuerwehr 112
Rettungsdienst 112
Partner der Feuerwehr
Koch - Partner der Feuerwehr
» Einsätze » Einsätze 2021

20 - FK1 - Brennt PKW

08.07.2021 Feuer PKW/Motorrad

Ein brennender Kleintransporter auf dem Gelände eines Autohauses in Brackel beschäftigte am Donnerstagnachmittag die Feuerwehr. Als Mitarbeiter des Autohauses in der Thieshoper Straße gegen 17:30 Uhr das Fahrzeug von einem Abschleppwagen abluden, schlugen ihnen kurz darauf Flammen aus dem Motorraum entgegen. Geistesgegenwärtig holten die Mitarbeiter mehrere Feuerlöscher aus der Betriebshalle und unternahmen erste Löschversuche, während gleichzeitig der Notruf abgesetzt wurde. Die daraufhin alarmierte Freiwillige Feuerwehr Brackel brachte das Feuer innerhalb kurzer Zeit unter Kontrolle. Zwei der ausgerückten Einsatzkräfte gingen dabei mit umluftunabhängigem Atemschutzgerät vor. Mit Hilfe eines Schaumrohres wurden anschließend die letzten Glutnester bekämpft und das Feuer vollständig erstickt. Abschließend wurde das Fahrzeug mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Dem schnellen Eingreifen der Mitarbeiter mit mehreren Feuerlöschern und dem Einsatz der Feuerwehr ist es zu verdanken, dass sich das Feuer nicht auf weitere Fahrzeuge ausbreiten konnte. Zudem brachten die Einsatzkräfte kurz nach dem Eintreffen mehrere Benzinkanister, die auf der Ladefläche des Transporters standen, in Sicherheit.

Bericht: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
Fotos: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

« Übersicht Einsätze 2021