Freiwillige Feuerwehr Brackel

TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
FEU, Großbrand in BrackelFEU, Großbrand in Brackel
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
FEU, Großbrand in QuarrendorfFEU, Großbrand in Quarrendorf
FEU Kfz, PKW Brand BAB7FEU Kfz, PKW Brand BAB7
FEU, LKW Brand BAB7FEU, LKW Brand BAB7
TH, Öl auf StraßeTH, Öl auf Straße
FEU, Großbrand in HanstedtFEU, Großbrand in Hanstedt
Letzte Einsätze
18 - FK1 - brennt PKW
24.04.2025Feuer klein

Ein brennender PKW auf der Autobahn A7 erforderte am Donnerstagvormittag den … weiterlesen »

17 - TH2 - Personenbergung LKW
23.04.2025Technische Hilfeleistung

Wir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienst zu einem medizinischen Notfall auf … weiterlesen »

15 - FK2 - brennt Wohnmobil
18.04.2025Feuer mittel

Am späten Karfreitagabend wurden Feuerwehr und Polizei zu einem … weiterlesen »

Notruf
Polizei 110
Feuerwehr 112
Rettungsdienst 112
Partner der Feuerwehr
Koch - Partner der Feuerwehr
» Einsätze » Einsätze 2022

34 - TH1-Y - Verkehrsunfall

30.05.2022 Person klemmt THY

Bei einem schweren Verkehrsunfall wurde am Montagvormittag ein junger Brackeler Autofahrer schwer verletzt. Der Mann befuhr gegen 10:00 Uhr die Kreisstraße 6 von Tangendorf kommend in Richtung Thieshope. Kurz vor dem Thieshoper Ortseingang kam er dabei nach links von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Straßenbaum. Durch die Wucht des Aufpralls wurde er massiv im Fahrerhaus seines Mercedes Kastenwagens eingeklemmt. Ersthelfer vor Ort leisteten umgehend Erste Hilfe und wählten den Notruf. Die daraufhin alarmierten Feuerwehren aus Brackel, Tangendorf, Salzhausen und Garstedt leiteten, in Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst, die Rettung des Verunfallten ein. Dafür musste zunächst die Fahrertür mit einem Spreizer geöffnet und die Fahrerkabine mit hydraulischen Stempeln auseinandergedrückt werden. Der Patient wurde dabei laufend überwacht und betreut. Nach rund 40 Minuten konnte der Mann schwer verletzt aus dem Fahrzeug befreit und in den Rettungswagen gebracht werden. Er wurde vom Rettungsdienst erstversorgt und in ein umliegendes Krankenhaus eingeliefert. Über die genaue Unfallursache kann keine Angabe gemacht werden.

Bericht: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
Fotos: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

« Übersicht Einsätze 2022