Freiwillige Feuerwehr Brackel

TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
FEU, Großbrand in BrackelFEU, Großbrand in Brackel
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
FEU, Großbrand in QuarrendorfFEU, Großbrand in Quarrendorf
FEU Kfz, PKW Brand BAB7FEU Kfz, PKW Brand BAB7
FEU, LKW Brand BAB7FEU, LKW Brand BAB7
TH, Öl auf StraßeTH, Öl auf Straße
FEU, Großbrand in HanstedtFEU, Großbrand in Hanstedt
Letzte Einsätze
18 - FK1 - brennt PKW
24.04.2025Feuer klein

Ein brennender PKW auf der Autobahn A7 erforderte am Donnerstagvormittag den … weiterlesen »

17 - TH2 - Personenbergung LKW
23.04.2025Technische Hilfeleistung

Wir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienst zu einem medizinischen Notfall auf … weiterlesen »

15 - FK2 - brennt Wohnmobil
18.04.2025Feuer mittel

Am späten Karfreitagabend wurden Feuerwehr und Polizei zu einem … weiterlesen »

Notruf
Polizei 110
Feuerwehr 112
Rettungsdienst 112
Partner der Feuerwehr
Koch - Partner der Feuerwehr
» Einsätze » Einsätze 2022

41 - FK1 - Brennt PKW

12.07.2022 Feuer PKW/Motorrad

Zu einem brennenden PKW auf der Bundesautobahn 7 wurde am Dienstagabend um 20:47 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Brackel alarmiert. Zwischen den Anschlussstellen Thieshope und Ramelsloh sollte ein PKW brennen. Auf der Anfahrt bekamen die Einsatzkräfte zudem die Information, dass es sich bei dem Fahrzeug um ein gasbetriebenes Fahrzeug handeln sollte. Als die Feuerwehrkräfte wenige Minuten später am Einsatzort eintrafen, stand der Vorderwagen des Fahrzeugs im Vollbrand. Mit Atemschutzgeräten und einem C-Rohr begannen zwei Feuerwehrleute vorsichtig mit den Löscharbeiten. Nach Rücksprache mit dem dänischen Autobesitzer konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden: bei dem Fahrzeug handelte es sich um ein rein dieselbetriebenes Fahrzeug. Der teure und nagelneue Sportwagen, ein BMW GT, sowie der bereits brennende Grünstreifen konnten schnell abgelöscht werden. Alle Insassen des Fahrzeugs, eine komplette Familie, konnten das Fahrzeug unverletzt verlassen. Aus Sicherheitsgründen wurde die Autobahn während der Löscharbeiten in Fahrtrichtung Norden voll gesperrt.

Bericht: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
Fotos: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

« Übersicht Einsätze 2022