Letzte Einsätze
35 - F3 - Brennt Lagerhalle
14.09.2023Feuer großDer Brand einer Lagerscheune in Asendorf erforderte in der Nacht zu … weiterlesen »
32/33 - TH1 - Wasser auf Straße
13.09.2023AlarmübungenAm Dienstagmorgen zog ein Starkregengebiet über den Landkreis. Durch die Wassermassen … weiterlesen »
34 - THS - Öl auf Straße
13.09.2023Technische HilfeleistungIm Kreuzungsbereich Hauptstraße und Bahnhofstraße gab es am Mittwochnachmittag eine Verunreinigung … weiterlesen »
Notruf
Polizei 110
Feuerwehr 112
Rettungsdienst 112
46 - TH1 - Tierrettung
30.09.2022 Technische HilfeleistungZu einem schweren Unfall auf die Autobahn 7 rückten am Freitagvormittag zahlreiche Einsatzkräfte aus. Kurz vor dem Rastplatz Schaapskaben der A7 in stießen insgesamt 6 Fahrzeuge zusammen.
Nach Angaben der Polizei wechselte die Fahrerin eines Transporters auf die linke Spur. Ein sich von hinten näherndes Fahrzeug, stieß mit dem Transporter zusammen. Der Transporter drehte sich quer und wurde gegen einen Lastwagenanhänger geschleudert und prallte schließlich gegen die Mittelschutzplanke. Kurz danach kam es zu einem Folgeunfall mit drei weiteren Autos.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehren Egestorf und Sahrendorf/Schätzendorf mussten die schwer eingeklemmte Fahrerin des Transporters mit hydraulischem Gerät aus dem Fahrzeug befreien. Zwei Rettungshubschrauber brachten die schwerstverletzte Fahrerin und den ebenfalls schwerstverletzten Beifahrer in Krankenhäuser. Auch 6 weitere Personen wurden bei dem Unfallgeschehen verletzt. In dem verunfallten Transporter befanden sich drei Schäferhunde. Zur Versorgung der Hunde wurde die Feuerwehr Brackel nachalarmiert.
Die Feuerwehr Brackel verfügt über besondere Gerätschaften zur Tierrettung. Für einen Hund kam jede Hilfe zu spät, er starb noch vor Ort. Die beiden anderen Hunde wurden von der Feuerwehr zur weiteren Versorgung zu einem Tierarzt gebracht. Nach der Behandlung erfolgte die Unterbringung der Tiere in einem Tierheim. Die Autobahn 7 wurde in Fahrtrichtung Hamburg während der Rettungs- und Bergungsarbeiten voll gesperrt. Es bildete sich ein langer Rückstau. Die Sperrung konnte erst nach etwa 3 Stunden wieder aufgehoben werden.
Im Einsatz waren neben den Feuerwehren aus Egestorf, Sahrendorf/Schätzendorf und Brackel, zwei Rettungshubschrauber, 4 Rettungswagen, ein Notarztfahrzeug und die Polizei.
Bericht: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
Fotos: Mathias Wille, Kreispressewart Lk. Harburg
« Übersicht Einsätze 2022