38 - F2 - Brennt Schornstein
26.11.2023Feuer mittelAm Sonntagvormittag wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Thieshope, Tangendorf und … weiterlesen »
37 - TH1 - Umzugsbegleitung
11.11.2023Technische HilfeleistungAm Samtag den 11.11. wurde der Martinsumzug/Laternenumzug des EC von der … weiterlesen »
36 - TH1 - Tragehilfe Rettungsdienst
17.10.2023Technische HilfeleistungAm Dienstagmorgen wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Paschbergstraße … weiterlesen »
47 - FK1 - Brennt PKW
02.10.2022 Feuer PKW/MotorradAm späten Sonntagabend, den 2.10.2022, wurden die Freiwillige Feuerwehr Brackel und die Autobahnpolizei zu einem brennenden PKW auf die Bundesautobahn A7 alarmiert. Eine junge Frau war mit ihren drei Kleinkindern in Ihrem Ford Galaxy in Richtung Hannover unterwegs, als sie an ihrem Fahrzeug einen technischen Defekt feststellte und das Fahrzeug auf den Pannenstreifen zum Stehen bringen musste. Herbeigerufene Verwandte wollten wenig später das Fahrzeug samt Insassen von der Autobahn holen und stellten beim Versuch des Abschleppens fest, dass Rauch aus dem Motor- und Innenraum des Fords kamen. Die um 22.08 Uhr sofort alarmierte Freiwillige Feuerwehr Brackel traf wenige Minuten später an der Einsatzstelle zwischen den Anschlussstellen Thieshope und Garlstorf ein. Zwei Feuerwehrleute mit umluftunabhängigen Atemschutzgeräten gelang es die Flammen im Motorraum schnell zu löschen. Jedoch gestaltete sich die Suche nach den letzten Glutnestern und dem eigentlichen Brandherd etwas schwieriger. Diese konnten anschließend im Fahrzeuginneren unter schwer zugänglichen Verkleidungen gefunden und abgelöscht werden. Wie hoch der Schaden ist, ist nicht bekannt. Die junge Frau mit ihren drei Kleinkinder und deren zur Hilfe geeilten Verwandten blieben alle unverletzt. Für die Dauer der Lösch- und Bergungsarbeiten musste der rechte Fahrstreifen der A7 in Richtung Hannover gesperrt werden.
« Übersicht Einsätze 2022