Freiwillige Feuerwehr Brackel

TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
FEU, Großbrand in BrackelFEU, Großbrand in Brackel
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
FEU, Großbrand in QuarrendorfFEU, Großbrand in Quarrendorf
FEU Kfz, PKW Brand BAB7FEU Kfz, PKW Brand BAB7
FEU, LKW Brand BAB7FEU, LKW Brand BAB7
TH, Öl auf StraßeTH, Öl auf Straße
FEU, Großbrand in HanstedtFEU, Großbrand in Hanstedt
Letzte Einsätze
37 - FK1 - brennt PKW
19.08.2025Feuer klein

Ein in voller Ausdehnung brennender PKW beschäftige am Dienstagabend Feuerwehr und … weiterlesen »

36 - TH1 - Auslaufende Betriebsstoffe nach VU
05.08.2025Auslaufen klein nach VU

Am 05. August wurde unser Gemeindebrandmeister durch die Rettungsleitstelle zu einem … weiterlesen »

35 - F2 - Feuerschein Gebäude in Marxen
03.08.2025Feuer mittel

Am 03. August wurden wir zu einem Gebäudebrand nach Marxen alarmiert. … weiterlesen »

Notruf
Polizei 110
Feuerwehr 112
Rettungsdienst 112
Partner der Feuerwehr
Koch - Partner der Feuerwehr
» Geschichte » Historische Einsätze

Feuer, Großbrand in Brackel

13.03.1964 - 

Ein Großbrand wütet am 13.03.1964 in Brackel. Gegen 3 Uhr bricht in den Wirtschaftsgebäuden des Landwirts Hermann Krüger ein Feuer aus, dem die Schweinestallungen, eine Kartoffelscheune und der Viehstall zum Opfer fallen. Rinder und Schweine kommen ums Leben, landwirtschaftliche Geräte, Maschinen und Erntevorräte werden vernichtet. Neben der Brackeler Wehr sind auch die Freiwilligen Feuerwehren aus Thieshope, Quarrendorf, Hanstedt, Pattensen, Holtorfsloh und Marxen im Einsatz. Es gelingt ihnen, das Wohnhaus vor dem Übergreifen des Brandes zu schützen. Gegen 4.30 Uhr ist das Feuer unter Kontrolle, die Ablösch- und Bergungsarbeiten dauern bis zum Mittag.


« Übersicht Historische Einsätze