43 - Tier in Notlage in Evendorf
14.10.2025TierrettungUnser Gemeindebrandmeister Arne Behrens ist zu einer gefundenen Schlange in Evendorf … weiterlesen »
42 - Brandschutzerziehung in der Grundschule
10.10.2025Sonstige EinsätzeAm 10.10.2025 war unser Ortsbrandmeister Tobias Wiegel, zusammen mit seinem Stellvertreter … weiterlesen »
40 - FK1 - brennt PKW
30.09.2025Feuer PKW/MotorradEin brennender PKW auf der Autobahn A7 forderte am Dienstagabend den … weiterlesen »
Abnahme Jugendflamme 1 2022
Die Jungen und Mädchen der Jugendabteilungen der Feuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt hatten sich intensiv auf die Abnahme der Jugendflamme 1 vorbereitet. In und vor dem Gerätehaus in Brackel konnten die Jugendlichen ihr Erlerntes unter Beweis stellen. Unter den Augen der Jugendwarte galt es zahlreiche Prüfungen zu meistern. Sie mussten mit einem 50 Meter Sprint ihre körperliche Fitness unter Beweis stellen, einen C-Schlauch ausrollen und anschließend wieder aufrollen. Auch Maßnahmen der „Ersten Hilfe“, mit dem Absetzen des Notrufes, eine Trage aufbauen, sowie das Anlegen eines Druckverbandes gehörten zu den Prüfungsaufgaben. Eine weitere Herausforderung war das Binden von drei verschieden Knoten, das Erkennen von Hydrantenschildern und deren Bedeutung, sowie die Erklärung der Funktionsweise eines Verteilers und eines C-Strahlrohres mit ihren Bauteilen.
Die Jugendwartinnen der Feuerwehren der Samtgemeinde Nicole Heerßen und Sabrina Horstmann waren mit dem Ergebnis ihrer Jugendabteilungen sehr zufrieden. Alle 24 Mädchen und Jungen hatten die Prüfung zur Jugendflamme 1 bestanden. Aus den Händen ihrer Betreuer und dem Samtgemeindebrandmeister erhielten sie ihr Abzeichen in Form eines Ansteckers. Das durchschnittlich beste Ergebnis erreichte die Jugendabteilung Marxen. Mit einer Plakette wurde das Team geehrt. Einen Pokal bekam die 11jährige Julina aus der Jugendfeuerwehr Hanstedt übereicht. Sie wurde als jüngster Teilnehmer, zusätzlich mit den meisten Punkten ausgezeichnet.
Die Jugendflamme ist ein Ausbildungsnachweis in Form eines Abzeichens für Jugendfeuerwehrmitglieder. Die „Deutsche Jugendfeuerwehr“ gibt hierzu einen bundeseinheitlichen Rahmenplan vor.
« Übersicht Berichte
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
FEU, Großbrand in Brackel
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
FEU, Großbrand in Quarrendorf
FEU Kfz, PKW Brand BAB7
FEU, LKW Brand BAB7
TH, Öl auf Straße
FEU, Großbrand in Hanstedt